Konflikt entsteht, wenn es einen Widerspruch zwischen der gewünschten und der reellen Situation gibt. Gerade weil das Thema nicht gerne beleuchtet wird, möchten wir das Kind beim Namen nennen.
Im Konflikt steckt die Chance für echte Weiterentwicklung. Doch um diese Chance wahrnehmen zu können, muss das Thema sowohl auf der Struktur- als auch der Beziehungsebene beleuchtet werden.
Im Bereich der Struktur widmen wir uns der Frage, welche Rahmenbedingungen für die Konfliktlösungen notwendig sind. Auf der Beziehungsebene finden wir heraus, was es braucht, um handlungsfähig zu sein und ruhig in den Konflikt zu gehen.